Die Gesandte des Papstes
1889 bricht die italienische Ordensfrau Francesca Cabrini (Cristiana Dell’Anna) nach New York auf – mit dem Auftrag, sich um verarmte Migrantenkinder zu kümmern. Doch wohlwollend wird Francesca nicht gerade aufgenommen in New York. Denn als Frau stößt sie dort auf wenig Gehör. In den überfüllten Straßen der Lower East Side stößt sie auf Krankheit, Ausbeutung und feindselige Vorurteile. Mit ihren Mitschwestern plant sie Waisenhäuser, Kliniken und Schulen, kämpft um Genehmigungen und Spenden und gegen Widerstände aus Kirche und Stadt. Erzbischof Corrigan (David Morse) fordert Grenzen, Bürgermeister Gould (John Lithgow) blockt Anträge ab, während Cabrini unermüdlich Netzwerke knüpft und Schutzräume schafft. Zwischen Amtszimmern, Baustellen und Nachtquartieren wächst ein Geflecht aus Hilfsangeboten, das weit über die Stadt hinausreicht, getragen von Entschlossenheit, Organisationstalent und dem Ziel, Kindern eine Zukunft zu eröffnen.
Filmtrailer
Historisches Biopic über Francesca Cabrini und ihren Einsatz für verarmte Kinder im New York des 19. Jahrhunderts.